Onkobutler: Eine umfassende Krebsmanagement-App
Onkobutler ist ein wertvolles Werkzeug, das entwickelt wurde, um Krebspatienten aktiv an ihrem Behandlungsprozess teilhaben zu lassen. Entwickelt als Weiterentwicklung traditioneller Patiententagebücher, ermöglicht diese Krebs-App den Nutzern, wichtige Informationen über ihre Krankheit digital zusammenzustellen und sie einfach mit ihrem medizinischen Team zu teilen, während strenge Datenschutzmaßnahmen gewährleistet sind.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Gesundheitsverfolgung: Tägliche Gesundheitsdaten auch für Nutzer ohne technische Kenntnisse strukturiert erfassen.
- Grafische Darstellung: Visualisierung der gesammelten Daten für einen schnellen Überblick über den Behandlungsfortschritt.
- Datenweitergabe: Zusammenfassung Ihrer Eingaben und sichere Weiterleitung an Ihr Behandlungsteam per verschlüsselter E-Mail.
- Medikamentenerinnerungen: Einrichten von Erinnerungen für mehrere Medikamente mit Details wie Dosierung und Zeitpunkt.
- Notfallkontakte: Personen für den Notfallkontakt angeben, um die Sicherheit während der Behandlung zu gewährleisten.
Onkobutler wurde in Zusammenarbeit mit Rückmeldungen von Patienten und medizinischem Fachpersonal entwickelt, unter der Leitung von Dr. Michael Wöhr, einem Onkologen in Stuttgart. Das Projekt erhielt Unterstützung von Experten, die die App an die Bedürfnisse der Patienten anpassten. Die App ist kostenlos und werbefrei, um eine nahtlose und sichere Erfahrung für die Nutzer zu gewährleisten.